Login OnlineBanking
Mehrere junge Leute stehen und lächeln

Gemeinsam
stärker

Mitgliedschaft

Wir sind eine Genossenschaftsbank. Bei uns können Sie Mitglied werden und so von vielen Vorteilen profitieren. Unsere Mitglieder werden regelmäßig an unserem wirtschaftlichen Erfolg beteiligt. Wir sind regional verwurzelt und dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Dabei fördern wir soziales Engagement vor Ort und stärken unsere Region.

Jetzt Mitglied werden

Was uns besonders macht

  • Illustration: Fünf Personen sitzen an einem runden Konferenztisch und schauen einer Person bei einer Präsentation zu

    Mitgliederverpflichtet

    Wir sind genossenschaftlich organisiert. Das heißt, dass wir unseren Mitgliedern gehören, diesen verpflichtet sind und sie fördern. Das ist sogar gesetzlich verankert in Paragraf 1 des Genossenschaftsgesetzes.

  • Illustration: Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. Über einer schwebt ein Fragezeichen, über der anderen ein Ausrufezeichen.

    Werteorientiert

    Wir sind kein reiner Wirtschaftsbetrieb, sondern eine Wertegemeinschaft. Unser Handeln richtet sich immer nach den genossenschaftlichen Werten: Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung.

  • Illustration:Ein älterer und ein jüngerer Mann in einem Büro; über dem Kopf des älteren schwebt ein nach oben zeigender Pfeil

    Lokal verwurzelt

    Wir sind da, wo man uns braucht: vor Ort. Für uns heißt da zu sein, auch füreinander da zu sein. Und das geht am besten vor Ort, in der Region unserer Mitglieder. Die besondere Nähe, die so entsteht, ist uns besonders wichtig.

  • Illustration dreier Personen: eine steht am SB-Automaten, eine telefoniert und eine schiebt ein Fahrrad

    Regionale Verantwortung

    Wir investieren in die Zukunft: in die Region und ihre Menschen. Wir unterstützen gemeinnützige Projekte vor Ort und bringen die Nachhaltigkeit in regionalen Unternehmen voran.

  • Illustration: Menschen vor der Tür einer Bankfiliale mit Schildern "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele"

    Überregional vernetzt

    Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Dafür sorgt die enge Zusammenarbeit mit den Spezialinstituten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

  • Illustration: Fünf Menschen sitzen an einem Tisch; drei von ihnen heben Abstimmungskarten in die Höhe

    Gemeinschaftlich organisiert

    Die beste Entscheidung: gemeinsam entscheiden. Weil wir unseren Mitgliedern gehören, binden wir sie in unsere Entscheidungsprozesse ein. Dabei gilt das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme — egal wie viele Anteile jemand hat.

>

Genossenschaftsbank einfach erklärt

Wenn Sie Mitglied einer Genossenschaftsbank werden, sind Sie nicht nur Kundin oder Kunde, sondern auch Teilhaber. Das bedeutet: Sie gestalten aktiv mit, haben ein Stimmrecht und profitieren von gemeinsamen Erfolgen. Statt einseitiger Gewinnorientierung für wenige Aktionäre steht bei einer Genossenschaftsbank die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Werte wie Transparenz, Fairness sowie die Förderung der Mitglieder bestimmen das Handeln.

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) • Länge: 02:05 • Veröffentlicht: 30.04.2023


Unsere Mitgliedervorteile

  • Nur 50 Euro Beteiligungsbeitrag

  • Sie werden Teilhaber und damit Mitglied der größten Personenvereinigung in unserer Region

  • Sie profitieren von unserer attraktiven Dividende

  • Sie genießen besondere Konditionen bei unserem Versicherungspartner R+V

  • Sie können einen Mitgliedervorteil bei unserem Verbundpartner Schwäbisch Hall sichern

  • Sie bekommen vierteljährlich unser Mitgliedermagazin "meineBank" kostenlos nach Hause

>

ubiMaster

ubiMaster

Stehen die Hausaufgaben im Weg oder wurde in der Schule etwas nicht verstanden? Egal, ob es sich um eine kurze Frage handelt oder ein Thema nicht klar ist – einfach die Aufgabe stellen oder Hausaufgaben fotografieren und in der ubiMaster App hochladen. Innerhalb weniger Minuten erfolgt eine Verbindung mit einer geprüften Lehrkraft per Chat oder Video, die bei den Hausaufgaben und Klausurthemen Unterstützung bietet.

  • Kostenfreie Lernunterstützung und Nachhilfe.
  • Für alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 20 Jahren.
  • Unterstützung in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Chemie.
  • Und das Beste: Man spart im Jahr 1.780 Euro gegenüber einem persönlichen Abonnement.
  • Einfach und ohne Termin – an 7 Tagen in der Woche:
    Montag bis Freitag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mitglieder-Plus

Mitglieder-Plus

Eine gute Gemeinschaft ist füreinander da. Das Mitglieder-Plus-Angebot geht noch weiter und gibt der Gemeinschaft sogar etwas zurück: Sie erhalten jedes Jahr bis zu zehn Prozent Ihrer Versicherungsbeiträge zurück, wenn es nur wenige Schadenfälle in Ihrer Mitglieder-Plus-Gemeinschaft gab.

Dieses Jahr hat die R+V erneut über 19 Millionen Euro an Mitglieder-Plus-Kunden ausgezahlt. Wenn Sie eine der unten aufgeführten R+V-Versicherungen abschließen, haben auch Sie eine Chance auf Cashback.

Bei diesen Produkten haben Sie die Chance auf Cashback

Die R+V Versicherung bietet Ihnen als Mitglied Ihrer Hannoversche Volksbank eG diesen exklusiven Mehrwert bei Abschluss einer der folgenden Versicherungen:

  • R+V-Mitglieder-PrivatPolice 
  • R+V-Mitglieder-KfzPolice
  • R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice
  • R+V Betriebskrankenkasse (R+V BKK)
Mehr über die Produkte von R+V erfahren

So einfach geht's: Jetzt digital Mitglied werden

Infografik Mitgliedschaft: „1. Mitgliedschaftsantrag ausfüllen und unterschreiben, 2. Von Mitgliedervorteilen profitieren“

Mit wenigen Klicks zur Mitgliedschaft.

Komplett digital, schnell und unkompliziert. Werden Sie Teil der Hannoverschen Volksbank und sichern Sie sich Ihre Vorteile ganz bequem online.

  1. Online-Antrag ausfüllen und digital unterschreiben
  2. Von Mitgliedervorteilen profitieren

Ich möchte Mitglied werden

Ich möchte weitere Anteile erwerben

Ich möchte einen Beratungstermin vereinbaren


Symbol zweier Hände kurz vor einem Händeschütteln

Mitwissen

Informationen aus erster Hand

Auf der jährlichen Vertreterversammlung informiert unser Vorstand die Mitglieder über alles Wichtige zur Geschäftspolitik der Hannoversche Volksbank eG. Als Mitglied können Sie sich jederzeit im Geschäftsbericht über die Geschäftszahlen und Planungen informieren oder sich direkt mit Fragen an uns wenden.

Symbol mehrere Menschen

Mitbestimmen

Ihr Stimmrecht

Als Mitglied und Anteilseignerin oder Anteilseigner haben Sie ein Stimmrecht bei der Generalversammlung oder Vertreterwahl. Das heißt: Sie bestimmen mit, wo es langgeht. Die Vertreterversammlung genehmigt zum Beispiel den Jahresabschluss oder entscheidet darüber, wie der Gewinn verwendet wird, wie hoch die Dividendenzahlung ist und wie die Kontrollgremien besetzt werden. Dabei gilt das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen.

Symbol zweier Hände kurz vor einem Händeschütteln

Mitverdienen

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus

Als Mitglied werden Sie regelmäßig an unserem wirtschaftlichen Erfolg beteiligt. Denn in der Regel erhalten alle Mitglieder einmal jährlich eine Dividende. Außerdem profitieren Sie von exklusiven Mitgliedervorteilen.


Unsere Satzung

Erfahren Sie in unserer Satzung mehr über die Hannoversche Volksbank eG als Unternehmen.

Unsere Satzung

459 KB


Unser Geschäftsbericht 

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Arbeit. In unserem Geschäftsbericht erfahren Sie alles Wichtige über die Entwicklung der Hannoverschen Volksbank, unsere Geschäftszahlen sowie unsere Aktivitäten für Mitglieder, Kundinnen und Kunden.

Unser Geschäftsbericht

1 MB

Häufig gestellte Fragen

Wer kann Mitglied werden?

Um eine Mitgliedschaft zu beantragen, müssen Sie einfach die Beitrittserklärung ausfüllen und mindestens einen Geschäftsanteil erwerben. Wir werden Ihren Antrag umgehend prüfen.

Wovon hängt die Höhe der Dividende auf einen Geschäftsanteil ab?

Die Höhe der Dividende hängt vom Beschluss der Vertreterversammlung und davon ab, ob ein Jahresüberschuss erzielt worden ist.

Wie häufig findet eine Vertreterversammlung statt und muss ich meine Stimme abgeben?

In der Regel findet einmal im Jahr eine Vertreterversammlung statt. Einen Zwang zur Stimmabgabe gibt es natürlich nicht.

Wie hoch war die letzte Dividende?

Die Höhe der letzten Dividende veröffentlichen wir in unserem jährlichen Geschäftsbericht.

Welche Projekte unterstützt die Hannoversche Volksbank eG?

Wir fördern die Region und die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie in sozialen Bereichen.

Mehr über unser Engagement erfahren

Welche Entscheidungen haben die Mitglieder getroffen?

Die Mitglieder gestalten die Geschäftspolitik der Hannoversche Volksbank eG entscheidend mit. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen der Mitglieder – durch den letzten Mitgliederversammlungsbericht Ihrer Hannoversche Volksbank eG.

Unsere Organe und Gremien

Was passiert mit meinen Anteilen, wenn ich nicht mehr Mitglied sein möchte?

Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft zum Ende eines Geschäftsjahres zu kündigen. Das ist in unserer Satzung genau geregelt. Den eingezahlten Wert der Geschäftsanteile erhalten Sie nach der nächsten Mitgliederversammlung auf Ihr Girokonto gutgeschrieben.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Junge Frau zwischen Supermarktregalen mit Einkäufen auf dem Arm

    Aktivkonto

    Mit unserem Aktivkonto sind Sie voll digital unterwegs.

  • Ein Bagel und ein Kaffee werden kontaktlos mit der girocard bezahlt

    girocard (Debitkarte)

    Ihre Karte für alle Fälle: Egal, ob Sie Bargeld abheben oder bezahlen wollen.

  • Vater und Mutter lachen mit Kind auf dem Arm, welches mit einem Flugzeug spielt

    Kreditkarten

    Mit einer Karte von Mastercard sind Sie in jeder Bezahlsituation gerüstet.

  • Rotes Trikot von Hannover 96

    Dein Konto mit der Hannover 96-girocard

    Dein Herz schlägt für 96 - dein Konto auch. Wir sind stolzer Ärmelpartner von Hannover 96 und das zahlt sich für dich als Fan richtig aus. 

  • Mann in einer U-Bahn-Station, der auf sein Smartphone schaut

    VR Banking App

    Ob privat oder geschäftlich: Ihre Finanzen immer und überall im Blick

  • Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

    Wero

    Sekundenschnell Geld senden oder online bezahlen: Handynummer genügt.

>

Sie haben noch Fragen? Wir sind jederzeit für Sie da.

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Geschäftsstelle finden

Besuchen Sie uns in einer unserer Geschäftsstellen in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Filialsuche