Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank besteht aus 15 Mitgliedern. Davon wurden 10 durch die Vertreterversammlung gewählt, weitere 5 durch die Arbeitnehmer der Bank. Im Aufsichtsrat sind alle Regionen des Geschäftsgebietes vertreten.
Die Aufgaben
Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrates ist es, den Vorstand bei dessen Geschäftsführung zu überwachen. Ihm obliegt die Mitbestimmung bei bestimmten, in der Satzung festgelegten Entscheidungen des Vorstandes. Der Aufsichtsrat beruft den Vorstand. Weiter steht er dem Vorstand beratend zur Seite.
Unsere Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.