Volksbank Hildesheimer Börde unterstützt gemeinnützige Initiativen
13.050 Euro für Vereine
Hildesheim, 3. März 2025: Die Volksbank Hildesheimer Börde, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens.
Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Volksbank als Elektro-VRmobile ausgeschrieben hatte und die nach ihrer Auslieferung an die glücklichen Einrichtungen übergeben werden, die von einer Jury aus den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt wurden.
Die restlichen 95.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an insgesamt 80 Einrichtungen. 13.050 Euro davon gehen in diesem Jahr an 13 Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank Hildesheimer Börde.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Sarstedt übergab Marcus Hölzler, stellv. Mitglied des Vorstands der Hannoverschen Volksbank die Zuwendungen gemeinsam mit Filialdirektorin Kirsten Harder sowie den Filialdirektoren Daniel Gerves und Simon Krumpholz.
- Lammetal gGmbH (Reitparcours) – 2.500 Euro
- Reit- und Fahrverein Hohenhameln und Umgebung e. V. (Sattel) – 1.500 Euro
- Sängerverein Dinklar von 1919 (Noten) – 500 Euro
- SC Itzum (Trainingsmaterial, Bälle) – 500 Euro
- Förderverein FFW Östrum e.V. (Bekleidung) – 500 Euro
- Tontaubenclub Irmenseul e.V. (neue Schießstandbanner) – 250 Euro
- Heimatverein Wesseln e.V. (Geschirr) – 500 Euro
- Kath. Kirchengemeinde St. Bernward, Groß Ilsede (Sitzgelegenheiten) – 1.000 Euro
- TV Garmissen-Ahstedt von 1911 e.V. (Basketballkorb) – 1.000 Euro
- Hohenhamelner Tennis Club e.V. (Sitzgelegenheiten) – 600 Euro
- TKJ Sarstedt e.V. (Kinderschutzkleidung, Boxequipment) – 1.000 Euro
- Paul-Gerhardt-Kindergarten Sarstedt (Kletterwand) – 1.200 Euro
- Musikzug der FFW Westfeld (Flügelhorn) – 2.000 Euro
„Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördern wir gemeinnützige Initiativen auf vielfältige Weise,“ erläutert Marcus Hölzler und er ergänzt: „Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wären viele Angebote heutzutage unerschwinglich. Und zahlreiche Projekte könnten ohne finanzielle Unterstützung überhaupt nicht realisiert werden.“
Hintergrund:
Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich, 1 Euro sind der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro der Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird, kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V., die vor über 70 Jahren von den Genossenschaftsbanken hierfür gegründet wurde. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an. Gelder, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.
Ihr Ansprechpartner

- Matthias Mollenhauer
- 0511 1221-8720