Volksbank Celle weiterhin auf Wachstumskurs
Hannover, 12. Februar 2025: Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, blickt zufrieden auf ihr 171. Geschäftsjahr zurück. Die Genossenschaftsbank, die zu den ältesten in Deutschland zählt, betreut in der Residenzstadt rund 14.000 Kundinnen und Kunden, rund 6.100 sind auch Mitglied der genossenschaftlichen Bank.
„Auch in Celle haben sich die Haushalte und Firmen im vergangenen Jahr über gesunkene Energiekosten und eine stabilere Geldentwertungsrate gefreut“, berichtet Niederlassungsleiter Gerd Zeppei. Allerdings gab es trotz der etwas gesunkenen Zinsen bis zum Herbst des Jahres eine Investitionszurückhaltung. „Am Ende des Jahres war allerdings eine Belebung festzustellen“ erklärt Zeppei. Die Sparquote sei erneut hoch gewesen, so dass die Einlagen wieder gestiegen sind.
Der Niederlassungsleiter fährt fort: „Bei dem größten Bauprojekt in Celle, der Ostumgehung, kommt es leider nochmals zu Verzögerungen.“ Ab August sollen die Arbeiten an der Brücke über die Aller nunmehr beginnen. Ursprünglich sollte der Baubeginn der Allerbrücke Anfang 2022 sein. Fertigstellung des Mittelteils soll dann Ende 2027 sein. „Die Belastung im Straßenverkehr ist in den letzten Jahren stetig gestiegen“, weiß Gerd Zeppei und hofft wie so viele in Celle auf eine baldige Entlastung der Straßen durch die Erweiterung der Umgehung.
Zuwächse im Einlagengeschäft
Der Kreditbestand der Volksbank Celle lag zum Bilanzstichtag leicht unterhalb des Vorjahres. Er sank um 0,40 Prozent auf 432,2 Mio. Euro (Vorjahr: 434,0 Mio. Euro). Damit bleibt dieses Ergebnis in der Niederlassung stabil.
Bei den bilanziellen Einlagen verzeichnet die Niederlassung der Hannoverschen Volksbank in Celle einen Anstieg. Im zurückliegenden Geschäftsjahr betragen sie zum Bilanzstichtag 258,1 Mio. Euro (Vorjahr: 247,9 Mio. Euro). Dies entspricht einem Zuwachs von 10,2 Mio. Euro bzw. 4,11 Prozent.
Sehr starkes außerbilanzielles Geschäft
Auch das außerbilanzielle Geschäftsvolumen der Volksbank Celle ist wieder deutlich gestiegen. Im Bereich der Geldanlagen stieg das Volumen um 9,13 Prozent bzw. 16,1 Mio. Euro auf jetzt 192,5 Mio. Euro (Vorjahr: 176,4 Mio. Euro). Auch außerbilanzielle Aktivvolumen entwickelte sich positiv. Es stieg um 3,5 Mio. Euro bzw. 6,92 Prozent auf nun 53,6 Mio. Euro (Vorjahr 50,1 Mio. Euro) „Wir freuen uns, dass die genossenschaftliche Idee im letzten Jahr 174 Cellerinnen und Celler überzeugt hat“, erläutert der Niederlassungsleiter mit Blick auf die Zahl der Mitglieder. 6.081 Personen waren zum Jahresultimo im Besitz von Anteilen der Genossenschaftsbank.
Die Volksbank Celle bietet in ihrem KompetenzCenter in der Stechbahn die komplette Bandbreite des Bankgeschäftes an. Fast 30 Beraterinnen und Berater kümmern sich dabei um die finanziellen Angelegenheiten ihrer Kundinnen und Kunden. Vier SB-Center im Stadtgebiet runden das umfassende Angebot ab.

Ihr Ansprechpartner

- Marko Volck
- 0511 1221-8748