Hannover, 25. Mai 2021: Die Wahrendorff-Arena des SV Ramlingen-Ehlershausen ist jetzt mit einem Defibrillator ausgestattet – einem Gerät, das im Fall eines Herz-Kreislauf-Stillstandes Leben retten kann. Das Gerät befindet sich im Eingang zum Kabinentrakt des Stadions und ist somit im Notfall schnell zugänglich.
Täglich sterben deutschlandweit fast 300 Menschen am plötzlichen Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt.
„Sollte jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, zählt für diesen jede Minute", erläutert Eckhard Paga, Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank in Burgdorf bei der Vorstellung des Gerätes. Man müsse kein ausgebildeter Rettungssanitäter sein, um den Defibrillator bedienen zu können. „Über eine Sprachansage erfolgt eine konkrete Anleitung, wie das Gerät anzuwenden ist", erklärt Susanne Josch, Vorstandsmitglied im RSE. Bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte könne so die Zeit lebensrettend genutzt werden.
Jürgen Stern, Vorsitzender des RSE betont: „Wir sind der Hannoverschen Volksbank sehr dankbar, dass sie uns bei der Anschaffung des Defibrillators so großzügig unterstützt hat." Die gespendete Summe stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Hannoverschen Volksbank erhältlich sind.