Volksbank Celle sucht die Sterne des Sports 2019 - Bewerbungsfrist endet am 30. Juni

Jetzt bewerben!

Schirmherr Timo Kastening und Volksbank-Vorstandssprecher Jürgen Wache rufen zur Bewerbung zu den „Sternen des Sports 2019" auf

Hannover, 13. Juni 2019: Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Sportler des Jahres Timo Kastening sucht die Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Celle Sportvereine, die durch ihr gesellschaftliches Engagement überzeugen.

„Wir suchen bei den Sternen des Sports Sportvereine, die mit ihren Angeboten helfen, Kinder und Jugendliche zu fördern, Gesundheit zu schützen, Familien zu unterstützen oder Integration vorantreiben. Diese großartigen Leistungen sollen mehr Beachtung in der Öffentlichkeit finden", erklärt Jürgen Wache, Vorstandssprecher der Hannoverschen Volksbank. Dazu winken noch attraktive Geldpreise für die Vereinskasse.
Die Online-Bewerbung für die „Sterne des Sports" ist über www.hannoversche-volksbank.de möglich. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 30. Juni 2019 vorliegen. Fragen beantwortet Marina Naujoks: Tel. 0511 1221-8744 / E-Mail marina.naujoks@hannoversche-volksbank.de.

Die drei Stufen der Sterne des Sports:

  • Großer Stern des Sports in Bronze - Regionale Ebene
  • Großer Stern des Sports in Silber - Landesebene
  • Großer Stern des Sports in Gold - Bundesebene

Die bisherigen Sterne des Sports-Preisträger der Hannoverschen Volksbank bzw. Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank:

  • 2004 - Schirmherr Bastian Hellberg
    TS Großburgwedel (Projekt „Herzsportgruppe“, Landessieger, 2. Platz Bundesfinale)
  • 2005 - Schirmherr Martin Kind
    TSV Neustadt (Projekt „Kindergarten-Sport“, Landessieger, 6. Platz Bundesfinale)
  • 2006 - Schirmherr Altin Lala
    TC Bissendorf (Projekt „Voltigieren für Behinderte“) und RSG Hannover (Projekt „Kartsport für Behinderte“)
  • 2007 - Schirmherr Grischa Niermann
    TS Großburgwedel (Projekt „Fit statt fett“, 2. Platz Landesfinale)
  • 2008 - Schirmherr Eike Onnen
    UBC Tigers (Projekt „Easyballing - We got game“, 3. Platz Landesfinale)
  • 2009 - Schirmherr Konstantin Rausch
    Hannover Indians (Projekt „Nachwuchsförderung an Schulen“, 2. Platz Landesfinale)
  • 2010 - Schirmherrin Sandra Wallenhorst
    Hannoverschen Sportclub von 1893 e.V (HSC) und Schützengesellschaft Anderten von 1901 e.V. (Projekt „e.co-Kids“, Landessieger, 4. Platz Bundesfinale)
  • 2011 - Schirmherrin Bibiana Steinhaus
    TSV Anderten e.V. (Projekt „Schülertriathlon – gemeinsam sind wir stark“)
  • 2012 - Schirmherr Manuel Schmiedebach
    Eintracht Hannover e.V. (Projekt „Aktiv aus dem Stimmungstief“, Landessieger und Bundessieger)
  • 2013 – Schirmherrin Britta Heidemann
    TSZ Odeon Hannover e.V. (Projekt „Odeon-Dollar“)
  • 2014 – Schirmherr Lars Lehnhoff
    RVC Wedemark e.V. (Projekt „Get unified“) TC Blau-Weiß Faßberg (Projekt „Tennissterne)
  • 2015 – Schirmherr Phillip Schorp
    TSV Berenbostel e.V. (Projekt „Ausbildungskooperation, 3. Platz Landesfinale)
  • 2016 – Schirmherr Florian Meyer
    SG Letter 05 e.V. (Projekt „Laufpass für Kids“, 3. Platz Landesfinale, 2. Platz Publikumspreis auf Bundesebene)
    MTV Eintracht Celle (Projekt „Spielen und Turnen mit Handicap“)
  • 2017 – Schirmherr Andreas Toba
    Kanu-Gemeinschaft List e.V. (Projekt „Kanus für Namibia“, Förderpreis im Landesfinale)
  • 2018 – Schirmherrin Ruth Sophia Spelmeyer
    TuS Eschede e.V. (Projekt „WIR Gefühl im Sportverein“, 1. Platz Landesfinale, 4. Platz Bundesfinale) TS Großburgwedel e.V. (Projekt „Vom Turnkind zum Trainer“, 2. Platz Landesfinale)

Ihr Ansprechpartner