Hannover, 5. Februar 2019: Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition: Seit vielen Jahren engagiert sich die Hannoversche Volksbank für soziale und kulturelle Zwecke sowie für den Sport in der Wirtschaftsregion Hannover-Celle. Auch in diesem Jahr gibt es zum Jahresstart für insgesamt 107 Projekte einen warmen Geldsegen. Gefördert wurden aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Volksbank erhältlich sind, Sozial-, Sport- und Kultur-Projekte in Höhe von genau 164.844,40 Euro. Gut 55.000 Euro entfallen davon wieder auf fünf VW up!, welche die Hannoversche Volksbank als VRmobile im Herbst 2018 ausgeschrieben hatte und die im April übergeben werden.
Die restlichen mehr als 100.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an gemeinnützige Vereine und Initiativen im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank.
In Barsinghausen hat Filialdirektor Heiko Bierwag jetzt für große Freude gesorgt. Im KompetenzCenter Barsinghausen überreichte er in einer kleinen Feierstunde symbolische Spendenschecks an die folgenden Einrichtungen:
- Förderverein für Jugendfußball im TSV Barsinghausen (Anschaffung eines neuen Mannschaftsbusses) – 500 Euro
- Förderverein Freibad Goltern e.V. (Anschaffung von Spielgeräten für den Außenspielplatz) – 700 Euro
- Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung e.V. (Bau eines Hundehauses) – 700 Euro
- Kunstschule NOA NOA e.V. (Kauf eines Laptops) – 1.500 Euro
- Freiwilligenzentrum Barsinghausen (Anschaffung PC und Drucker) – 700 Euro
- TSV Barsinghausen e.V. (Anschaffung von Tischtennistischen) – 1.000 Euro
„Mit diesen Geldern stärken wir das ehrenamtliche Engagement in unserer Region", erläutert Filialdirektor Heiko Bierwag. „Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wären viele Angebote heutzutage unerschwinglich. Und zahlreiche Projekte könnten ohne finanzielle Unterstützung überhaupt nicht realisiert werden", ergänzt er.