Mit LBBW – Deep-Express-Zertifikat auf den EURO STOXX 50 ® Kursindex.
Profitieren von europäischen Standardaktien
mit LBBW - Deep-Express-Zertifikat auf den EURO STOXX 50 ® Kursindex
Die wesentlichen Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- Rückzahlungsbetrag erhöht sich um 45,00 Euro pro Zertifikat mit jedem Bewertungstag, auf den nicht unmittelbar eine vorzeitige Rückzahlung erfolgt
- Barriere bei 55% des Startwertes am Laufzeitende
- Basiswert: EURO STOXX 50 ® Kursindex
- Absteigende Rückzahlungslevel beginnend ab 85% vom Startwert
- Fälligkeit und maximale Laufzeit 25.02.2028
Auf einen Blick
Das Produkt bezieht sich auf den EURO STOXX 50® Kursindex (= Basiswert).
Es hat eine feste Laufzeit bis zum 25.02.2028 sofern keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist. Das ist dann der Fall, wenn der Schlusskurs des Index an einem der Bewertungstage auf oder über einem Rückzahlungslevel liegt. Zur Fälligkeit reichen daher Kurse auf oder über 55% des Startwertes des Basiswertes. Damit ergibt sich ein Vorteil gegenüber einem Indexzertifikat auf den gleichen Basiswert auch in leicht fallenden Märkten.
In diesem Fall erhalten Sie am entsprechenden Rückzahlungstermin den jeweiligen erhöhten Rückzahlungsbetrag, vergleichbar einer Zinsansammlung.
Wird das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt, hängen die Art und Höhe der Rückzahlung des Produkts am Rückzahlungstermin von der Entwicklung des EURO STOXX 50 ab.
Chancen & Risiken
Chancen:
- Jährlich steigende Rückzahlungsbeträge
- Vorzeitige Rückzahlung möglich, abhängig von der Entwicklung des Basiswertes
- Transparenter Basiswert: EURO STOXX 50® Kursindex ist ein etablierter Standardwerteindex des Euroland-Aktienmarktes
- Chance auf Höchstbetrag am Laufzeitende, abhängig von der Entwicklung des Basiswertes
- Am Laufzeitende können Sie als Anleger durch einen Sicherheitspuffer gegen Kursverluste bis zur Höhe der Barriere profitieren
Risiken:
- Emittenten-/Bonitätsrisiko der LBBW
- Während der Laufzeit des Zertifikates sind Verkaufskurse unterhalb des individuellen Erwerbspreises möglich
- Totalverlustrisiko, wenn der Basiswert am letzten Bewertungstag unterhalb der Barriere schließt
- Liquiditätsrisiko in außergewöhnlichen Marktsituationen, beispielsweise bei technischen Störungen, abwärts gerichteten Kapitalmärkten u.ä.
- Kündigungs- und Wiederanlagerisiko
Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbstständige Anlageentscheidung des Kunden zwar erleichtern, ersetzen aber nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und/oder Steuerberatung.
Erstellungsdatum der Informationen: 01.12.2022.