Mit UniCredit Bank - Aktienanleihe auf adidas AG in Euro.
Aktienanleihe auf einen deutschen Konsumgüterhersteller
mit UniCredit Bank - Aktienanleihe auf adidas AG in Euro.
Die wesentlichen Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- Jährliche Verzinsung 9,10% p.a.
- Basiswert: Aktie der adidas AG
- Basispreis 80 % des Schlusskurses der Aktie (Basiswert) am 13.12.2023
- Fälligkeit 20.12.2023
Auf einen Blick
Diese Aktienanleihe zahlt am 20.12.2023 den maximalen Rückzahlungsbetrag von 1.000,00 Euro zzgl. Zinsen zurück, sofern die adidas AG am Bewertungstag 13.12.2023 über dem Basispreis bei 80% vom Startniveau schließt.
Notiert die Aktie unterhalb des Basispreises, werden adidas AG Aktien im Bezugsverhältnis geliefert (Bruchteile von Aktien als Barausgleich).
Der Kupon in Höhe von 9,10% wird in jedem Fall gezahlt.
Chancen & Risiken
Chancen:
- Feste Verzinsung in Höhe von 9,10% p.a. am Laufzeitende
- Basiswert: adidas AG ist nach eigenen Angaben einer der weltweit größten Sportartikel Hersteller
- Am Laufzeitende können Sie als Investor von einem Sicherheitspuffer bis zur Höhe des Basispreises (80% vom Startniveau) profitieren
- Die Emittentin UniCredit Bank zählt zu den größten europäischen Investmentbanken
Risiken:
- Emittenten-/Bonitätsrisiko der UniCredit Bank
- Während der Laufzeit des Zertifikates sind Verkaufskurse unterhalb des individuellen Erwerbspreises möglich
- Totalverlustrisiko, wenn der Basiswert am letzten Bewertungstag unterhalb der Barriere schließt
- Liquiditätsrisiko in außergewöhnlichen Marktsituationen, beispielsweise bei technischen Störungen, abwärts gerichteten Kapitalmärkten u.ä.
- Kündigungs- und Wiederanlagerisiko
Konditionen
Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbstständige Anlageentscheidung des Kunden zwar erleichtern, ersetzen aber nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und/oder Steuerberatung.
Erstellungsdatum der Informationen: 16.11.2022