- Attraktive Vorteile
- Optional mit Designs aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur
girocards
Unser Karten-Angebot für Sie
Die 96-girocard: Der schönste Fanschmuck
Profitieren Sie von allen Leistungen, die Sie gewohnt sind und zeigen gleichzeitig, für welchen Verein Ihr Herz schlägt.

Und neben dem exklusiven Fan-Design können Sie sich auch über attraktive Rabatte rund um den Verein freuen:
- 10% Rabatt beim Einkauf im Hannover 96-FanShop
- 10% Rabatt auf Dauerkarten von Hannover 96
- Exklusive 96-Highlights wie z. B. Meet & Greet mit den 96-Stars und vieles mehr...
Klingt gut? Dann sichern Sie sich gleich Ihre eigene 96-girocard und machen Sie aus jedem Einkaufsbummel eine kleine Fan-Aktion.
Sie besitzen bereits unsere 96-girocard? Dann erhalten Sie das neue 96-Motiv automatisch.
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch leicht zu haben:
Die 96-girocard bekommen Sie ganz einfach bei Eröffnung eines Kontos bei der Hannoverschen Volksbank. Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, können Sie natürlich auch auf die 96-girocard umsteigen.
Die Della-girocard
Die Pop-Art-Karte für Ihre Brieftasche.

Bunte hannoversche Kunst auf 46 qcm. Der hannoversche Pop-Art-Künstler Della hat für die Hannoversche Volksbank eine eigene Kunstkarte gestaltet. Die farbenfrohe ec-Bankkarte zieren unter anderem die Kröpke-Uhr, der Leibniz-Keks, Wilhelm Buschs "Max und Moritz", ein Niedersachsenross und ein Fußball - Hannover 96.
Zeigen Sie beim Einkauf im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Urlaub, dass Hannover eine Kulturstadt ist. Mit Ihrer Della-girocard lernen Sie Ihre Stadt aus einem neuen Blickwinkel kennen.
Die fröhlich-bunte girocard, die nicht nur durch ihre Optik besticht, sondern auch Vorteile bietet. Sie erhalten 10 % Rabatt auf diese Stadttouren:
- Hanno(ver)nascht
- Hannover - gut zu Fuß
- Königliche Gartenpracht
- Führung Museum Schloss Herrenhausen
- Mit den Bruchmeistern auf Tour
- Auf die Räder ...
- Kinderrundgang Hannovers kluge Köpfe
- Rathausführung exklusiv
- Hannover im Weihnachtsglanz
Sehen Sie selbst, wie gut Ihnen die Karte steht:
Laden Sie hier das Kartenmotiv mit Ihrem persönlichen Namen als Bildschirmhintergrund herunter
Die Hannover-girocard
Exklusive Karte. Exklusive Vorteile.

An der Kasse im Supermarkt, im Restaurant oder an der Tankstelle. Ab jetzt zeigen Sie immer und überall, wo Sie zuhause sind: mit der Hannover-girocard.
Hannover hat viele schöne Ecken. Jetzt kommen noch vier dazu.
Sie treffen sich unterm Schwanz. Wissen, wie man Lüttje Lage trinkt. Und steigen am Kröpcke um. Denn Hannover ist Ihre Stadt.
Mit Ihrer Kultur girocard lernen Sie Ihre Stadt aus einem neuen Blickwinkel kennen.
Sie erhalten 10% Rabatt auf diese Stadttouren:
- Hanno(ver)nascht
- Hannover - gut zu Fuß
- Königliche Gartenpracht
- Führung Museum Schloss Herrenhausen
- Mit den Bruchmeistern auf Tour
- Auf die Räder ...
- Kinderrundgang Hannovers kluge Köpfe
- Rathausführung exklusiv
- Hannover im Weihnachtsglanz
Sehen Sie selbst, wie gut Ihnen die Karte steht:
Laden Sie hier das Kartenmotiv mit Ihrem persönlichen Namen als Bildschirmhintergrund herunter
Die Herrenhäuser Gärten-girocard
Bei jedem Einkauf lustwandeln.

Für alle Liebhaber der königlichen Gärten: Unsere erste Kulturkarte mit einem wunderschönen Motiv des Großen Garten in Herrenhausen.
Eine girocard, die nicht nur durch ihre Optik besticht, sondern auch attraktive Vorteile bietet. Denn Karteninhaber erhalten auf die Jahreskarte der Herrenhäuser Gärten einen Rabatt von 10%. Zusätzlich gibt es 10% Rabatt auf viele Artikel im Souvenir-Shop vor Ort.
Die Herzogschloss Celle-girocard
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch leicht zu haben.

Die Herzogschloss Celle girocard bekommen Sie ganz einfach bei Eröffnung eines Kontos bei der Volksbank Celle Niederlassung der Hannoversche Volksbank eG. Alle Kunden der Volksbank Celle, die bisher das blaue Standard-Motiv haben, erhalten zukünftig automatisch und kostenfrei das wunderschöne Herzogschloss Celle auf ihrer Karte.
Eine girocard, die nicht nur durch ihre Optik besticht, sondern auch Vorteile bietet. Denn Karteninhaber erhalten 10 % Rabatt auf Artikel der Souvenir-Serie "ex(Celle)nt" in der Geschäftsstelle der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH.
Kunden der Volksbank Celle, die sofort auf die neue Karte umsteigen möchten, informieren sich am besten gleich in unserem KompetenzCenter Celle.
Die Hildesheimer Börde-girocard
Unsere Kulturkarte mit einem wunderschönen Blick in die Region Hildesheim.

Eine girocard, die nicht nur durch ihre Optik besticht, sondern auch einen attraktiven Vorteil bietet:
- Einen reduzierten Eintrittspreis beim Besuch des Dommuseums Hildesheim.
Dieser gilt normalerweise nur für Gruppen ab zehn Personen, Schüler und Studenten. Einfach beim Bezahlen die girocard vorzeigen.
Hinweis: Der Mehrwert gilt ab dem 1. Januar 2020.
Unsere girocards bekommen Sie ganz einfach bei Eröffnung eines Kontos bei der Hannoverschen Volksbank. Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, können Sie natürlich auch auf ein anderes Kartendesign wechseln.
Die Vorteile Ihrer girocard im Überblick
Flexible Einsetzbarkeit
- Europaweites Netz von Geldautomaten und Händler-Terminals
- Bundesweit mit der girocard kostenlos an über 17.600 Geldautomaten Geld abheben
- Ihre Kontoauszüge können Sie an zahlreichen Kontoauszugsdruckern Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken ausdrucken.
- Bargeldlos einkaufen
- Jetzt auch einfach, schnell und sicher kontaktlos bezahlen
Ihre Vorteile des kontaktlosen Bezahlens
- Schnelleres Bezahlen und damit mehr Komfort an der Kasse
- Bis 25 Euro oft keine PIN erforderlich – bei höheren Beträgen Bestätigung durch Eingabe der PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
- Bankkarte bleibt in Ihrer Hand – hygienisch und sicher
Verständlich erklärt: Kontaktlos bezahlen mit Kreditkarte und girocard
So bezahlen Sie mit der kontaktlosen girocard

Zum Bezahlen Ihrer Ware nutzen Sie Ihre kontaktlose girocard V PAY. Die Kontaktlos-Funktion steht Ihnen im Inland zum bequemen Bezahlen zur Verfügung.

Halten Sie Ihre kontaktlose girocard V PAY einfach an das Kartenlesegerät. Sollte das Lesegerät mehrere Bankkarten gleichzeitig erkennen, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Für Beträge über 25 Euro sichern Sie die Zahlung mit Ihrer PIN ab. Die Eingabe Ihrer PIN erfolgt pro Transaktion nur einmal.

Je nach Art des Terminals zeigt ein optisches oder akustisches Signal an, dass alle Daten vollständig erfasst wurden.

Es folgt die Autorisierung der Zahlung. Abgerechnet wird wie gewohnt über Ihr Girokonto. Es gelten die gleichen Sicherheitsmechanismen wie bisher im girocard-System.
Sicherheit beim Einsatz Ihrer kontaktlosen girocard V PAY
Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ist genauso sicher wie bisherige Kartenzahlungen mit einer girocard. Nur durch Vorbeigehen an einem Lesegerät werden keine Kartendaten ausgelesen oder unbeabsichtigt Zahlungen veranlasst. Die Daten werden nur bei sehr geringem Abstand zwischen Karte und Terminal übertragen. Als weitere Schutzmaßnahme ist der Höchstbetrag zum mehrmaligen kontaktlosen Bezahlen ohne PIN in der Regel auf 100 Euro begrenzt. Ist dieser Höchstbetrag erreicht, muss die nächste kontaktlose Zahlung durch Eingabe der PIN bestätigt werden, egal wie hoch der zu zahlende Betrag ist. Auch nach mehreren aufeinanderfolgenden Transaktionen ohne PIN-Eingabe muss die Zahlung mit der PIN legitimiert werden.
Datenschutz – Ihre persönlichen Daten sind geschützt
Es werden lediglich für die Zahlung relevante Transaktionsdaten über die Funkschnittstelle der Karte übertragen. Wichtige persönliche Daten wie Name oder Adresse sind nicht in der Karte gespeichert.
Hier können Sie mit Ihrer kontaktlosen girocard V PAY zahlen
Andorra | Italien | Rumänien |
Belgien | Kroatien | San Marino |
Bulgarien | Lettland | Schweden |
Dänemark | Liechtenstein | Schweiz |
Deutschland | Litauen | Slowakei |
Estland | Luxemburg | Slowenien |
Finnland | Malta | Spanien |
Frankreich | Monaco | Tschechische Republik |
Gibraltar | Niederlande | Türkei |
Griechenland | Norwegen | Ungarn |
Irland | Österreich | Vatikanstadt |
Island | Polen | Vereinigtes Königreich |
Israel | Portugal | Zypern |
Das könnte Sie auch interessieren
Häufige Fragen zur kontaktlosen girocard V PAY
Im Laufe des Jahres 2017 wird sich kontaktloses Bezahlen immer mehr verbreiten. Bereits jetzt akzeptieren viele Händler die kontaktlose girocard, zum Beispiel im Lebensmitteleinzelhandel. Achten Sie auf das girocard-kontaktlos-Logo.
Sie können mit der girocard V PAY bei jedem Händler im europäischen Ausland bezahlen, der das Zahlen mit V PAY akzeptiert. Kontaktloses Bezahlen mit V PAY im Ausland wird noch nicht unterstützt. Bargeldverfügungen sind europaweit möglich. Achten Sie auf das V PAY-Logo. Bei Reisen ins Ausland sollten Sie in jedem Fall ein ergänzendes Zahlungsmittel dabeihaben. Profitieren Sie von den zusätzlichen Leistungen der Mastercard® und/oder Visa Kreditkarte. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bei vielen Online-Händlern weltweit einkaufen.
Seit 2007 stellen Banken an den Geldautomaten mit dem Geldautomaten-System der deutschen Kreditwirtschaft (Deutsche-Geldautomaten-System – DGS) unter dem Logo girocard Geld zur Verfügung.
2007 wurde "electronic cash" durch girocard ersetzt. Im Volksmund hat sich der Begriff ec-Karte erhalten. Der technische und korrekte Name Ihrer Bankkarte lautet jedoch girocard.
Die wichtigsten Grundregeln, die Sie unbedingt beachten sollten:
- Prägen Sie sich Ihre PIN gut ein und vernichten Sie den PIN-Mitteilungsbrief. Einfacher wird es, wenn Sie Ihre PIN direkt am Geldautomaten in eine für Sie gut zu merkende Wunsch-PIN ändern.
- Schreiben Sie die PIN nicht auf. Sollten Sie sie doch notieren müssen, bewahren Sie Ihre Bankkarte und Ihre PIN niemals am gleichen Ort auf.
- Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig, um widerrechtliche Abbuchungen rechtzeitig zu bemerken.
Das kontaktlose Bezahlen basiert auf der NFC-Technologie. NFC steht für "Near Field Communication" und hat sich als weltweiter Verbindungsstandard für kontaktlose Zahlungen etabliert.
Der geringe erforderliche Abstand zwischen Terminal und Bankkarte verhindert, dass eine Zahlung unbeabsichtigt erfolgt. Falls das System mehrere Bankkarten erkennt, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Allein durch Vorbeigehen an einem Lesegerät lässt sich kein Geld mit der kontaktlosen girocard V PAY abbuchen. Eine geeignete Schutzhülle für die kontaktlose girocard V PAY – zum Beispiel eine Aluminium-Kartenhülle – verhindert jegliche Kommunikation über die NFC-Schnittstelle und somit auch das Auslesen von Daten.
Bei Verlust Ihrer girocard müssen Sie diese umgehend bei Ihrem kartenausgebenden Institut sperren lassen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Berater. Alternativ können Sie die Sperrung über die zentrale Sperrnummer 116 116 unter Angabe Ihrer IBAN veranlassen (international +49 116 116 – ggf. abweichende Ländervorwahl). Darüber hinaus sollten Sie einen Diebstahl immer zusätzlich der Polizei melden. Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihre Karte sorgfältig auf, überlassen Sie sie niemals Dritten, lernen Sie die Geheimzahl (PIN) auswendig und notieren Sie diese nirgends.
Die Abrechnung der kontaktlosen Transaktionen erfolgt wie gewohnt über Ihr Girokonto. Auf dem Kontoauszug sind alle Kontobewegungen aufgelistet – auch die Zahlungen mit der kontaktlosen girocard V PAY.
Geldautomaten im Ausland bieten unter anderem die sogenannte DCC (Dynamic Currency Conversion) an, wie die Sofortumrechnung in Euro in der Fachsprache heißt. Die Sofortumrechnung in Euro wird auch beim Bezahlen an ausländischen Ladenkassen angeboten. Die einfache Währungsumrechnung beim Einsatz Ihrer girocard V PAY in Fremdwährung gehört bereits zum Leistungsumfang Ihrer girocard. Eine gesonderte Währungsumrechnung in Euro gegen zusätzliche Gebühr über den Kartenakzeptanten (hier: DCC) ist daher nicht notwendig.