Login OnlineBanking
Eine junge Frau zahlt an einer Ladenkasse mit der Pay App auf ihrem Android-Smartphone

Pay App

Geldbeutel vergessen und kein Bargeld zur Hand? Nutzen Sie einfach die Pay App und bezahlen Sie bequem mit Ihrem Android-Smartphone.

Einfach mit dem Smartphone bezahlen

Genau so sicher wie Bezahlen mit Karte

Kontaktlos Geld abheben

Die Pay App im Überblick

Mit der Pay App haben Sie die digitale Version Ihrer girocard und Ihrer Debit- und Kreditkarten immer in Ihrem Android-Smartphone dabei. So bezahlen Sie schnell und sicher. Im Laden halten Sie Ihr Smartphone zum Bezahlen einfach vor das Bezahlterminal.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:30 • Veröffentlicht: 01.05.2021

Illustration der digitalen Karte im Smartphone zum Bezahlen an der Ladenkasse mit der Pay App

Im Laden mit der Pay App bezahlen

Stehen Sie zum Beispiel an der Supermarktkasse, dann öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Pay App, wählen die gewünschte Karte aus und halten Ihr Gerät mit der Rückseite an das Kontaktlos-Symbol des Kartenterminals. Das Terminal zeigt Ihnen an, ob die Zahlung geklappt hat. Noch einfacher geht’s, wenn Sie in der App schon eine Standardkarte zum Bezahlen festgelegt haben. Dann müssen Sie nur noch Ihr Smartphone entsperren und ans Terminal halten. Mit der Pay App heben Sie außerdem kontaktlos Geld am Geldautomaten oder an der Supermarktkasse ab.

So einfach fügen Sie Ihre digitale Karte zur Pay App hinzu

1. Pay App herunterladen
2. Karten in der Pay App hinzufügen
  • Loggen Sie sich mit Ihren OnlineBanking- Zugangsdaten in der App ein. Bestellen Sie eine digitale girocard oder digitalisieren Sie Ihre Kreditkarte von Visa oder Mastercard.

3. Mit einer TAN bestätigen
  • Schalten Sie Ihre digitale Karte mit einer TAN frei.

4. Standardkarte auswählen
  • Damit das Bezahlen an der Kasse noch schneller geht, legen Sie in der App eine Standardkarte fest. So müssen Sie beim Bezahlen nur noch Ihr Smartphone entsperren und ans Terminal halten. Bei der Bargeldverfügung im Supermarkt müssen Sie Ihre PIN eingeben.

  • Denken Sie daran, an Ihrem Smartphone die NFC-Übertragung zu aktivieren.

Sicherheit

Illustration einer Person, die eine andere Person mit einem übergroßen Schild abwehrt

Ihre Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung ausgelesen

Bei digitalen Karten gelten dieselben hohen Sicherheitsstandards wie bei Ihren physischen Karten mit Kontaktlos-Funktion.

Illustration zweier Personen, die durch übergroße Telefonhörer verbunden sind

Smartphone verloren? Karte sperren!

Haben Sie Ihr Smartphone verloren oder wurde es gestohlen, lassen Sie schnell Ihre Karten und Ihr OnlineBanking sperren.

Karte sperren

FAQ zur Pay App

Was muss ich haben, damit ich die Pay App nutzen kann?
  • Um die Pay App zu nutzen, brauchen Sie ein Android-Smartphone mit NFC-Fähigkeit und eingerichteter Entsperrfunktion sowie Ihre OnlineBanking-Zugangsdaten.

Kann ich die Pay App auch mit meinem iPhone nutzen?
  • Bisher gibt es die Pay App aufgrund von Restriktionen Apples leider nur für Android-Smartphones. Aber selbstverständlich können Sie auch als iPhone-Besitzerin oder -Besitzer mit Ihrem Smartphone bezahlen – nutzen Sie einfach Apple Pay.

Kann ich an allen Kassenterminals kontaktlos bezahlen?
  • Sie können überall dort per Smartphone bezahlen, wo Sie das Kontaktlos-Bezahlen-Symbol und das passende Akzeptanzlogo sehen.

Sind meine digitalen Karten sicher?
  • Das Zahlen mit digitalen Karten ist genauso sicher wie das Bezahlen mit kontaktlosen physischen Karten. Alle Daten auf Ihrem Smartphone sind verschlüsselt. Die App lässt sich nach dem Log-in mit dem VR-NetKey nur zum Bezahlen nutzen, wenn die Entsperrfunktion des Smartphones aktiviert ist (zum Beispiel Entsperren per Fingerabdruck, Muster, etc.).

Muss ich immer eine Internetverbindung haben, wenn ich bezahlen will?
  • Nein, für den Bezahlvorgang müssen Sie nicht mit dem Internet verbunden sein.

Wie kann ich bei einem neuen Gerät meine bestehenden Karten weiter nutzen?
  • Installieren Sie die Pay App auf Ihrem neuen Smartphone. Beim ersten Aufrufen der Pay App auf Ihrem neuen Gerät wird Ihnen ein Pop-up-Fenster angezeigt, mit dem Sie Ihre bestehenden Karten wiederherstellen können. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können die Wiederherstellung der Karten aber auch später mit dem Menüpunkt "Karte digitalisieren" durchführen.

    Die digitale Version Ihrer Mastercard oder Visa Karte aktivieren Sie wieder mit dem Menüpunkt "Karte hinzufügen". Dies ist selbstverständlich kostenlos.

Woran kann es liegen, wenn das Bezahlterminal die digitale Karte nicht erkennt?
  • Da die NFC-Antenne in jedem Smartphone unterschiedlich positioniert sein kann, müssen Sie wahrscheinlich kurz ausprobieren, wie Sie das Smartphone beim Bezahlen am besten halten. Gegebenenfalls müssen Sie eine vorhandene Smartphone-Hülle entfernen, falls diese die Datenübertragung stört.

Warum muss ich mich in der Pay App einloggen?
  • Die Pay App ist eine eigenständige App und lässt sich somit grundsätzlich unabhängig von der VR Banking App verwenden. Um zum Beispiel neue Karten zu bestellen, bei einem Gerätewechsel Karten wiederherzustellen oder die Umsatzanzeige für die digitale girocard zu aktualisieren, ist es notwendig, dass Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey in der Pay App einloggen und ein Anmeldekennwort vergeben.

Wie logge ich mich in die Pay App ein?
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem selbstvergebenen App-Passwort oder mit der Biometrie-Funktion Ihres Smartphones in der Pay App anzumelden.

    Passwort:
    Das Passwort wird während des Registrierungsprozesses vergeben. In den App-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, das App-Passwort zu ändern.

    Biometrie:
    Für den Log-in können Sie auch die von Ihrem Smartphone unterstützten biometrischen Verfahren (zum Beispiel Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) nutzen.

Was passiert, wenn ich mein App-Passwort vergessen habe und mich deshalb nicht mehr anmelden kann?
  • Sollten Sie Ihr App-Passwort vergessen haben und sich deshalb nicht mehr anmelden können, setzen Sie bitte die App zurück und richten Sie sie neu ein. Im Registrierungsprozess können Sie dann ein neues Passwort vergeben. Im Anschluss können Sie Ihre bestehenden digitalen girocards wiederherstellen und Ihre Mastercard und Visa Karte neu digitalisieren.

Wie erhalte ich einen Überblick über meine letzten Zahlungen?
  • Für Zahlungen mit der digitalen girocard tippen Sie bitte auf den Button "Letzte Transaktionen" unterhalb Ihrer Karte. Nach Anmeldung in der Pay App werden Ihnen die aktuellen Transaktionen angezeigt.

    Die Zahlungen mit Ihrer Mastercard oder Visa Karte können Sie wie gewohnt in der Benachrichtigungsfunktion der VR Banking App einsehen.