Celle, 15. Mai 2017: Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle übergab am 12. Mai ein VRmobil vom Typ VW up! Im Wert von 11.000 Euro an das Projekt Brückenbau e.V. Celle. Der Verein wurde von der Volksbank als einer der insgesamt fünf glücklichen Empfänger eines der begehrten Autos bestimmt.
„Dieses neue Fahrzeug ist eine große Hilfe für uns“, berichtet Henning Buchhagen, Vorsitzender des Vereins.
Das Projekt Brückenbau möchte Straffällige und ihre Angehörigen bei der Lebensbewältigung unterstützen. Unter der Einbeziehung ehrenamtlicher Mitarbeiter sollen vertrauensvolle persönliche Beziehungen entstehen, die zu einer langfristigen Stabilisierung der Betroffenen führen. „Das VRmobil soll für betriebsinterne Fahrten zur Beratung in die JVA Uelzen und zu weiteren Kooperationspartnern eingesetzt werden. „Auch für Fahrten zur Agentur für Arbeit, zu Gremien und anderen Kontaktstellen, wie das Diakonische Werk und die Landeskirche Hannover wollen wir das VRmobil nutzen“, erläutert Buchhagen.
Weitere Empfänger der VRmobile sind in diesem Jahr der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V., der Verein Neues Land aus Hannover, der Regionssportbund Hannover und KIBIS, eine Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich, ebenfalls aus Hannover.
„Die Vergabe der VRmobile wird durch die Ausschüttung der Reinerträge der Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland ermöglicht“ erklärt Niederlassungsleiter Gerd Zeppei, „seit dem Start dieser Aktion vor genau zehn Jahren sind mittlerweile fast 2.400 VRmobile in ganz Deutschland unterwegs. Alleine in der Region Hannover-Celle sind in dem Zeitraum insgesamt 55 der schnittigen Autos mit dem Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken an gemeinnützige Einrichtungen übergeben worden. Zusätzlich sind auch noch ein VRmobil XXL und fünf VRmobil-Kinderbusse in der Region unterwegs.“