Ausbildung auf Augenhöhe mit next

Das macht unsere Ausbildung besonders

Die Hannoversche Volksbank eG folgt den genossenschaftlichen Werten. Unser Anspruch auch als Arbeitgeber ist: Wir handeln ehrenwert und halten uns gegenseitig den Rücken frei. Diese Werte wollen wir auch an die nächste Generation von Bankern weitergeben. Dafür gibt es "next", die neue Ausbildungs-Initiative und die gemeinsame Plattform für die rund 10.150 Azubis der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Die Botschafter unserer Ausbildungsinitiative next

Unsere Gemeinschaft folgt genossenschaftlichen Werten

Wir wollen genossenschaftliche Werte an die nächste Generation weitergeben

Unser Anspruch auch als Arbeitgeber. Wir leben Gemeinschaft, um gemeinsam stark zu sein. Offenheit, Vielfalt, Stärke, Orientierung, Wachstum und die duale Ausbildung sind die Basis für eine starke Gemeinschaft der nächsten Generation von Bankern: Sei dabei und werde mehr als Banker.

Offenheit

Offen für Ideen und individuelle Lösungen

Wir sind offen für Ideen und individuelle Lösungen. Wir pflegen den Dialog, deshalb stehen unsere Türen für alle offen.

Stärke

Kraft und Stärke durch die Größe der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Kraft und Stärke besteht durch die Größe der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit dabei unsere rund 10.150 Auszubildenden in fast 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken.

Vielfalt

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereoptionen

Die genossenschaftliche Bankengruppe bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereoptionen. Egal ob Ausbildung, duales Studium, BankColleg oder Master-Studium, bei uns führen viele verschiedene Wege zum Ziel.

Orientierung

Berufliche und persönliche Orientierung

Bei uns finden junge Menschen den Karriereweg, der zu Ihnen passt. Eine Ausbildung bei der Hannoversche Volksbank eG bietet aber nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Orientierung.

Wachstum

Nachhaltige Entwicklung des Nachwuchses zu Fach- und Führungskräften

Die nachhaltige Entwicklung des Nachwuchses liegt uns am Herzen. Bei uns wachsen junge Talente zu Fach- und Führungskräften heran, ohne dabei die Gemeinschaft aus dem Blick zu verlieren.

Duale Ausbildung

Exzellente Ausbildungsprogramme: klassische Ausbildung und duales Studium

Unsere exzellenten Ausbildungsprogramme bilden das Fundament für den Karrierestart in der Finanzbranche. Neben der klassischen Ausbildung bieten wir auch ein duales Studium an.

Azubis in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Die neue Auszubildenden-Initiative next

Botschafter-Wettbewerb

Diese Fünf haben es geschafft. Sie haben die Jury mit ihrer Bewerbung und ihrem Einsatz beim großen Casting-Wochenende in Berlin überzeugt. Als Botschafter stehen sie für die neue Auszubildenden-Initiative next. Gleichzeitig sind sie die Gesichter der next-Kampagne. Damit übernehmen sie eine Vorbildfunktion für den Nachwuchs der Volksbanken Raiffeisenbanken und füllen das übergreifende Motto "Mehr als Banker" aktiv mit Leben.

Authentisch und persönlich

Lerne unsere Botschafter hier kennen und lasse dir von ihnen erzählen, warum sie mehr als Banker sind. Sie erklären dir, was die Ausbildung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken für sie persönlich so besonders macht. Unsere fundierte Berufsausbildung bietet ihnen und auch dir die Möglichkeit, individuell persönliche Stärken einzubringen.

Der große Botschafter-Wettbewerb

Spaß in Berlin

Casting-Wochenende

Rund 400 Bewerber haben am großen Botschafter-Wettbewerb von next, der neuen Auszubildenden-Initiative der Volksbanken Raiffeisenbanken, teilgenommen. Die 25 besten von ihnen trafen sich vom 30. September bis zum 2. Oktober 2016 zum gemeinsamen Casting-Wochenende in Berlin.

Azubis machen bei der Initiative mit und bringen sich ein

Begeisterungsfähigkeit und eine Extraportion Motivation hatten alle 25 Teilnehmer des Casting-Wochenendes im Gepäck. Ihr gemeinsames Ziel: als einer der fünf next-Botschafter das Gesicht der neuen Ausbildungskampagne darstellen. Stimmungsvoll war die Begrüßung am Anreisetag durch den Vorstand Dr. Andreas Martin und das erste Kennenlernen beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Während des gemeinsamen Abendessens tauschten sich die Azubis über ihre Erfahrungen aus und ließen das Großstadtfeeling auf sich wirken.

Spannung pur in der letzten Auswahlrunde

Der Casting-Tag startete an der Location direkt an der Spree. Nach ein paar hilfreichen Übungen sorgte eine Profistylistin für den letzten Schliff. Anschließend hatte jeder Teilnehmer 20 Minuten Zeit, um die Jury im Interview und bei einem Shooting von sich zu überzeugen. Das war eine spannende und wesentliche Aufgabe des Tages. Danach diskutierten die Auszubildenden im World Café Workshop über ihre Vorstellungen, gemeinsamen Werte und künftige Ideen. Besonders kreativ gingen die Teilnehmer die Social-Media-Übungen an. Zum Ausklang des Tages lernten sie bei einer Street-Art-Tour neue Seiten von Kreuzberg kennen. Zum Abschluss trafen sich alle zum Abendessen im angesagten "White Trash".

Das Casting-Wochenende in Berlin

Kontakt

  • Sophia Hohmann
  • Referentin Ausbildung/ Duales Studium
  • Telefon 0511 1221-8914