Unser ganzheitliches Ausbildungskonzept NextGenoration bildet die solide Basis für zahlreiche berufliche Perspektiven. Neben einer intensiven Begleitung werden Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen individuell unterstützt und entwickelt. Wir fördern und fordern. Aus diesem Grund dauert eine Ausbildung bei uns 2½ bzw. 3 Jahre.
Bankkaufleute (m/w/d)
NextGenoration - Die Kompetenz von morgen
Ausbildung
So sieht Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bei uns aus:
- Einsatz in unseren Geschäftsstellen mit Unterstützung durch unsere Ausbilder vor Ort
- Kennenlernen unserer Fachabteilungen wie beispielsweise Wertpapierberatung und Wertpapierhandel, Kreditservice, Payment Solution, Baufinanzierung, Vertriebsmanagement, IT/Organisationsentwicklung und Prozesssteuerung
- Präsenzveranstaltungen zur Vertiefung des fach- und abteilungsübergreifenden Wissens
- Training zum Erlernen von verkäuferischen/vertrieblichen Fähigkeiten und zum sicheren Umgang in der Kundenberatung
- Schulung Ihrer rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Arbeiten im Team
- "Learning by Doing" wird bei uns groß geschrieben
Ihre Ausbildung zur Bankkaufmann wird bei uns ergänzt durch den Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule Hannah Arendt:
- Bankwirtschaft: Kontoführung und Zahlungsverkehr - von der Kontowahl bis zu Devisengeschäften Geld- und Vermögensanlage - von der Anlage auf Konten bis zu Wertpapieren Kreditgeschäft - von Privatkrediten über Baufinanzierung bis zu Firmenkrediten
- Rechnungswesen und Steuerung - von Kontenplänen über Bilanzierung bis zu Erfolgsanalysen
- Wirtschafts- und Sozialkunde - von Rechtsformen bis zu Rechtsgeschäften und
- vieles mehr
Anforderungsprofil
Unsere Anforderungen an Sie
- Interesse an Finanzgeschäften und der Wirtschaftswelt
- Begeisterung an der aktiven Beratung von Kunden und dem Verkauf von Finanzdienstleistungen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Zielstrebigkeit
- Flexibilität und Mobilität
- Eigeninitiative und Kreativität
Ausbildungsvoraussetzung
- Abitur oder Fachabitur
- Erweiterter Realschulabschluss
Dauer/Beginn/Gehalt
Ausbildungsdauer
- 2 1/2 Jahre für Abiturienten
- 3 Jahre für Realschüler, Fachhochschulreife, etc.
Ausbildungsbeginn
- Jährlich zum 1. August
Gehalt
- 13 Gehälter
- 1. Ausbildungsjahr: 1.160 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.220 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.290 €
- zusätzlich 40 € vermögenswirksame Leistungen pro Monat
Interesse?
Tipps zur Bewerbung finden Sie unter: "Erfolgreich bewerben"
Fragen?

- Sophia Hohmann
- Referentin Ausbildung/ Duales Studium